angebot_bausteine

Wir distanzieren uns heute von dem Erziehungsstil früherer Generationen und sind oft auf der Suche nach einem anderen Eltern-Rollen-Verständnis. Dieses „Andere“ wird sehr unterschiedlich definiert und Eltern sind heutzutage oft unsicher und verwirrt. Das führt dazu, dass erzieherische Grundsätze nicht konstant durchgehalten werden, was wiederum große Unsicherheit bei den Kindern auslöst. „Nettes“ Verhalten kippt in autoritäres um oder Konsequenz wird durch plötzliches Nachgeben abgelöst. Unser ganzes Leben lang stehen wir im Konflikt zwischen Kooperation und Integrität – wir wollen „dazugehören“ und doch auch als Individuum wahrgenommen werden. Das macht es uns als Eltern oft schwer, Entscheidungen darüber zu treffen, wie wir unser Familienleben gestalten wollen (Fernsehen, Computer, Ernährung, …). Wir wollen, dass unsere Regeln eingehalten werden und gleichzeitig wollen wir akzeptiert und geliebt werden.

Viele Eltern glauben, sie könnten etwas nicht fordern oder verbieten, weil in anderen Familien die Entscheidungen anders getroffen werden. Es ist aber wichtig, individuelle Entscheidungen zu treffen, die eigene Familienkultur selbst zu bestimmen und Verantwortung für das, was uns am Herzen liegt, zu übernehmen. Wir sind selbst für unser Leben, für unsere Gefühle, unsere Gedanken, unser Sein verantwortlich und können niemanden anderen für unser Leben, so wie wir es leben, verantwortlich machen oder die Schuld geben. Auch Kindern kann ihre Verantwortung nicht abgenommen werden, selbst wenn wir oft glauben, dass wir als Eltern die persönliche Verantwortung für sie tragen.

 

Wir können – vielleicht zum ersten Mal in der Geschichte – weitgehend frei entscheiden, wie wir unser Leben und unsere Beziehungen (also auch zu unseren Kindern) gestalten wollen. Wenn wir an uns und unsere Vorstellungen von Familie glauben und uns der daraus resultierenden Konflikte bewusst sind, wird uns das auch gelingen.

Ich möchte Sie dazu einladen, Ihre eigene Haltung zu überprüfen, Eigenverantwortung zu übernehmen, Ihren persönlichen Weg zu gestalten, sich auf das Abenteuer Authentizität einzulassen und sich selbst zu vertrauen.

 

Mein Wissenssammelsurium ist als Impuls gedacht: Ich möchte Lust machen, in Themen (erneut) einzutauchen und sich möglicherweise in das eine oder andere zu vertiefen. Sowie Rüstzeug anbieten, um die Wahrnehmung zu schärfen, Muster zu erkennen und eventuell zu verändern.

 

Betrachten Sie mein Sammelsurium ruhig als Gegend, die Sie öfter durchschreiten können. Es ist ein Terrain, in dem Sie hie und da verweilen, sesshaft werden oder hindurchschlendern – seien Sie Ihr eigener „Sherlock-Holmes“.

SAMMELSURIUM

+
Authentisch, Beziehung (Erziehung), Eigenverantwortung, Elternschaft, Familylab, Gleichwürdigkeit